ACHTUNG - Dieser Zeitplan ist noch provisorisch! Wir werden alle Teilnehmer in der Woche vor dem Wettkampf über den definitiven Zeitplan informieren! Wichtig - Nachmittag reserviert halten!!!!
Jahrgang |
Abgabe der Startkarte |
Start Wettkampf |
Wettkampf-Distanz |
Rangver-kündigung
(ungefähr) |
2016 + 2015 | 13.00 | 13.30 | 25 m = 1 Länge | 14.00 |
2014 | 13.45 | 14.15 | 25 m = 1 Länge | 14.30 |
2013 | 14.15 | 14.45 | 50 m = 2 Längen | 15.00 |
2012 | 14.45 | 15.15 | 50 m = 2 Längen | 15.30 |
2010 + 2011 | 15.00 | 15.30 | 50 m = 2 Längen | 15.45 |
Stafette | Besammlung im Bad: 15.40 | 16.00 | 4 x 50 m = 4 x 2 Längen | 16.30 |
Schnellster Fisch | 16.30 |
Datum | Samstag, 5. November 2022 |
Ort | Hallenbad Fondli, Dietikon |
Jahrgänge |
2010 - 2016 / Stafette 2010 - 2012 sind startberechtigt |
Teilnehmer |
Kinder aus dem Limmattal (Baden bis Grenze Zürich) oder Kinder, die in einem Schwimmclub/Schwimmschule im Limmattal sind |
Eintritt |
Der Eintritt ist gratis. Badebekleidung oder Tshirt und Shorts - keine Strassenkleider - ist für ALLE obligatorisch |
Fotos |
Fotos werden zur Verfügung gestellt. Fotografieren im Bad ist nicht erlaubt |
Badöffnung |
13.00 Uhr Die Startkarten werden gemäss der untenstehenden Zeittabelle abgegeben. Bitte nicht vorher kommen. DANKE!! |
Rangverkündigung | Zirka 10 Minuten nach dem Wettkampfende der Jahrgangskategorie |
Start | Die Startzeiten erfolgen pünktlich! |
Wertung | Es gibt keine Qualifikations- oder Finaldurchgänge. Geschwommen wird einmal über die vorgegebene Distanz. Die geschwommene Zeit wird direkt gewertet. Ein Fehlstart wird mit 5 Sekunden Zeitzuschlag bestraft. |
Anmeldung | Bis 30.10.2022 mit dem Online-Formular. Spätere Anmeldungen sowie Nachmeldungen am Wettkampftag sind nicht möglich. Die Teilnehmerzahl ist limitiert. |
Teilnahme-Regeln |
|
Auszeichnung |
|
Sicherheit |
|
Haftung |
Haftung und Versicherung ist Sache der Teilnehmer.
Wir übernehmen auch keine Haftung für verlorene Gegenstände!
|
Fotos |
Das Fotografieren ist im Hallenbad Fondli, Dietikon, nicht erlaubt!!!
Wir stellen Fotos zur Verfügung.
Fotos der Rangverkündigung im Foyer dürfen gemacht werden!
|
Genauer Ablauf |
Melde dich bei der angeschriebenen Informationsstelle in der Eingangshalle. Da erhältst du die Startkarte sowie eine Badekappe. Danach
ziehst Du dich um, ziehst die Badekappe an und gehst ins Hallenbad zum Startordner. Startkarte mitnehmen!
Der Startordner teilt dich zum Start ein. Gib deine Startkarte ab und warte auf das Startsignal.
Nachdem du geschwommen bist, wird der Helfer deine Zeit auf deiner Startkarte eintragen und direkt zur Auswertung weitergeben. Du musst
dich also um nichts mehr kümmern.
Die Rangverkündigung erfolgt nach dem Wettkampfende deiner Jahrgangsgruppe ausserhalb das Bades - im Foyer des
Hallenbad Fondli. Bitte achte auf die entsprechende Lautsprecherdurchsage. Bei Unklarheiten hat es im ganzen Hallenbad Helferinnen und Helfer, die du
jederzeit fragen kannst.
|
Fragen? |
Schreib uns ein Mail via Kontakt oder mit dem Online-Formular. Wir werden so schnell wie möglich antworten.
|